Was ist ulrich rückriem?

Ulrich Rückriem wurde am 31. Oktober 1938 in Düsseldorf, Deutschland, geboren. Er ist ein deutscher Bildhauer, der für seine minimalistischen Skulpturen aus Steinen und Beton bekannt ist.

Rückriem begann seine Karriere als Steinmetz und studierte später Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf. In den 1960er Jahren war er Teil der Kunstbewegung "Neue Einfachheit", die sich durch eine reduzierte Formensprache und Materialien auszeichnete.

Seine Skulpturen sind oft einfache geometrische Formen wie Quadrate, Rechtecke oder Blöcke. Er verwendet hauptsächlich natürliche Materialien wie Granit, Basalt oder Sandstein und bearbeitet diese mit einer zurückhaltenden Ästhetik. Einige seiner größeren Werke sind auch in Museen und öffentlichen Räumen auf der ganzen Welt zu finden.

Rückriem hat auch als Professor an verschiedenen Kunstakademien gelehrt und seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer der Gegenwart.

Kategorien